BELTRICE
Skip

U.D.O.S.

Udos trommelte vor Ungeduld auf die Brüstung seines Transportläufers. 

Die Zeit raste mal wieder. Er hatte vor kurzem seinen sechstausendvierhundersten Geburtstag begangen und hatte keine weitere Sekunde zu verlieren. Er spürte förmlich das Vibrieren der Cäsium-Atome in der Atomuhr, die das Wegklicken der Millisekunden verkündeten. Im Gegensatz zu den meisten Uralten war für Udos die Unsterblichkeit nicht mit Entspannung sondern mit immer größerer Hetze verbunden. Wenn der Tag doch nur mehr Stunden hätte, mehr Zeit für all die Gedanken und Projekte! 

Ideen kamen ihm schneller als er sie abarbeiten konnte. Die Liste wuchs uns wuchs. Heute aber, ja heute war ein besonderer Tag, der Höhepunkt eines Meisterwerkes wie es auch Udos nur einmal alle paar Jahrhunderte gelang.

Ah, Baldur, alter Freund, dachte er schadenfroh, Du warst immer so misstrauisch, so zaghaft, so geheimniskrämerisch. Und jetzt bist Du, der Vorsichtige, tot, und ich der Rasende, bin am Leben und alle Deine Geheimnisse gehören mir!

„Te he he“ kicherte Udos. Der Omnissiah ist mit den Rastlosen, dachte er und rezitierte einen kurzen Psalm..

„Notiz“ sagte der Techpriester zu dem blauhäutigen Servitor neben ihm. „Möglichkeit der Zeitverlängerung mittels eines modulierten relativistischen Stasisfeldes ausloten.“

„Udos“ antwortete dieser bestätigend.

Sein Prinzluther Kommandoläufer kam rumpelnd zum Stehen wobei er leicht zischte.

„Notiz“ fügte Udos hinzu „Laufalgorithmus der Sturmluther überprüfen, Unregelmäßigkeit in Takt 6 bis 7. Numerische Glättung der Interpolationsfunktion durch analytische Lösung ersetzen.“

Nachdem der hydraulische Mechanismus die Kapsel herunter gelassen hatte, krabbelte der Techpriester auf seinen acht Beinen flink herunter, wobei er nicht auf die Servitoren und Skitarii achtete, die ihm mühselig hinterher hechteten.

‘Oh Baldur, alter Freund, wie eifersüchtig hast Du Deine Geheimnisse immer gehütet! Niemals dürfte ich Deine Rüstung untersuchen, niemals berühren, nicht einmal ansehen. Stets hattest Du Angst davor was der Röntgenblick eines Mechanicus enthüllen könnte.’ Udos dachte an das letzte Mal als der Ritter ihn wegen seiner Neugier aus dem Hangar hatte werfen lassen. Er schnaubte verächtlich und hastete weiter. Obwohl sein Körper der eines uralten Mannes war bewegte sich Udos mit Hilfe seiner cybernetischen Implantate erstaunlich geschwind.

Der Techmagos beschleunigte seine Schrittfrequenz und schaltete seine Beinchen auf sinusoidale Bewegung. Er öffnete die Luftschächte in seinem Rücken und veränderte seine Lunge von Oszillation auf unidirektionalen Durchlauf. Der Ventilator in seiner Lungenröhre sprang an. Wie eine rennende Jagdspinne raste Udos über den Vorplatz, wobei sein purpurner Hut hin und her wippte. Er lag 118 Sekunden hinter seinem täglichen bis auf die letzte Minute durchorganisierten Zeitplan. Jetzt bloß keine Zeit verlieren. Wenn er seinen täglichen 18:34 Ölwechsel und das Abendbrot in vier statt sechs Minuten schaffen würde, hätte er genug Zeit die Check-Sequenz vor dem Start vollständig durchzugehen. Er hetzte zum Tor der Fabrikhalle. Jetzt ruck-zuck durch das Steinportal und rein …

„Magos!“

Udos gute Laune verschlechterte sich abrupt, als er die Gruppe sah die am Eingang des Laborhangars herumlungerte.

„Magos“ rief der Mann ihn an, der dort mit seiner Entourage wartete. Es war Major Garth Nevar von der 3. Menturi Leibstandarte, genannt Goldene Hand. Er trug einen violetten Stadtkampfmantel mit schweren Kampfstiefeln und winkte Udos mit den Fingern seiner goldenen Energiefaust zu. Seine beiden Begleiter hatten eine Laserkanone an die Wand gelehnt.

Auch das noch! Jetzt warteten diese DAUs und ihre ignoranten Fragen schon bei seinem Labor auf ihn! Bloß nicht stehenbleiben. Wenn er einfach weiterhuschte konnte er so tun als hätte er sie nicht bemerkt. 

Udos beschleunigte seine Schritte in Richtung Nebeneingang wobei seine Beinchen über den Asphalt sausten.

Als er jedoch um die Ecke rauschte, blieb sein Voltkite Blaster an der Zehenklaue eines steinernen Genestealers hängen, der in den Türrahmen eingemeißelt war. Oh nein!

Die Waffe fiel mit einem Scheppern zu Boden.

Udos drehte sich und fischte mit seinem Gehstock schwerfällig nach dem Blaster, was den Soldaten genug Zeit gab ihn einzuholen. Beim Omnissiah! Wertvolle Sekunden! Er blickte hoch. Das Tor stellte wohl eine künstlerische Interpretation der Schlacht von Maccrage im letzten Jahrtausend dar.

„Notiz“ sagte er zu dem Servitor der ihn hinter her gehastet war und noch etwas blauer wirkte als sonst „alle Genestealer, stacheligen Dämonen und Drukhari von den Eingängen entfernen lassen und durch rundliche kleine Cherubim ersetzen lassen.“ Wie heroisch es wohl noch aussähe wenn die Ultramarines ihre Heimatwelt gegen eine Bande pausbäckiger Engelchen verteidigten? Egal!

„Magister Udos“ rief der Offizier im Laufschritt.

„Der Unerreichbare“ entfuhr es dem ersten Skitari wie von einem neuronalen Reflex besessen. 

Das leider eben nicht, dachte Udos bitter.

„Ja , Herr Major? Welchen Umstand verdanke ich die Ehre? Solltet ihr nicht mit den Vorbereitungen für die Invasion beschäftigt sein?“

Udos hörte die Millisekunden wegticken, bevor sich der Offizier entblödete zu antworten.

„Deswegen bin ich hier. Es geht um das Update des Kampf-Steuerungsprogramms.“

„Ah. Das Universelle Digitale Operations-System.“

„UDOS“ sagte der blauhäutige Servitor neben ihm. „Das Universelle, Das Unendliche.“

„Das Unvollendete“ schnitt der Major dem Choral der Jubel-Cyborgs das Wort ab. „Das Upgrade von UDOS 39 auf UDOS 41. Es gibt Probleme mit dem Interface. Magos, war es wirklich eine weise Idee kurz vor dem Beginn der Kampfhandlungen das größte Software-Update seit fast zweitausend Jahren durchzuführen ?“

„Evidenterweise! Das neue System ist der vorherigen Version um Generationen voraus. UDOS 41 ist den Programmen der Imperialen Ignorabimi überlegen wie ein marsianischer Plasmawerfer einem Krootgewehr.“

„Plasmawerfer haben die Angewohnheit im falschen Augenblick zu explodieren.“

Der Techpriester wedelte abwehrend mit seiner bionischen Hand, wobei die kleinen Servomotoren aufgeregt wie ein Kolibri sirrten.

„Papperlapapp. Das System ist schlachtfeldreif. Ich habe es über die letzten beiden Produktionszyklen getestet. Warum lest ihr nicht erstmal die Anleitung bevor ihr direkt zum Entwickler kommt ?“

„Sie ist in einem Hexamathischem Code aus dem 36. Jahrtausend geschrieben!“

„Jaaa, die eleganteste aller Maschinen-Sprachen. Minimal rekursiv und axiomatisch.“

„Wir können sie nicht lesen.“

Udos hielt kurz inne. Er sah den Offizier an wie den Insassen einer Anstalt für geistig Minderbemittelte. Dann sprach er ganz langsam und deutlich, wie mit einem Kind oder einem Wilden. Immer langsam reden, dann würden diese DAUs mit ihrer unendlich langsamen biologischen Prozessorgeschwindigkeit schon mitkommen.

„Hört zu. Es könnte kaum simpler sein: Ihr nehmt das Novabyte- Lesegerät, rekonfiguriert die Extraktionsebene hexadiagonal, schraubt den Dissipationsindex des Thalis- Prismas von ‚refraktiv’ auf ‚polarisierend’ und refragmentiert den hexadezimalen Linguistischen Kernel unidirektional. Und bumm, schon kann der letzte DAU das Handbuch auf Niedergotisch lesen.“

Der Offizier starrte ihn an wie ein Acker-Ochse ein postmodernes Kunstwerk. Udos realisierte dass sein Gegenüber kein einziges Wort von dem was er gerade gesagt hatte verstanden hatte.

„DAU?“ fragte Nevar.

„Dümmster anzunehmender User. Ein technischer Terminus. Sonst noch etwas?“

„Magos. Ihr habt den Haus-Truppen versprochen, dass sie mit ihren Systemen reden könnten.“

„Ja natürlich. Der Input – Layer hat eine virtuellen probabilistisch- neuronalen Translations-Prozessor.“

„Er funktioniert nicht.“

Udos drehte sich um wobei seine acht kleinen Beine klickende Geräusche auf den thermischen Bodenkacheln machten. Er streckte sich dem Menschling entgegen, wobei er jede Förmlichkeit verlor.

„Was sagst Du da?“

„Die Sprachsteuerung. Sie funktioniert nicht.“

„Unmöglich. Wahrscheinlichkeit Null! Sie ist mit über drei Millionen Dialektformen über acht Standardabweichungen getestet worden.“ Er konnte der Versuchung nicht widerstehen hinzuzufügen: „Habt ihr versucht sie aus – und wieder anzuschalten ?“

„Ja. Sie ist kaputt.“

„Zeigt mir was Ihr macht.“

Der Offizier wies seine Begleiter an die Lafette mit der Laserkanone herzubringen und abzusetzen. Dann aktivierte er die Machine, hörte ein fiependes Geräusch als die Kondensatoren aufluden,  schaltete die Anzeige auf automatisch und sagte :

„Lade Ziel-Matrix.“

Nichts geschah. Der Cogitator gab ein geringschätziges Zischen von sich, als ob er seine Missbilligung gegenüber den Homo Sapiens zeigen wollte.

Der Techpriest Dominus starrte den Mann fassungslos an, dann sagte er einer Stimme die angesichts der allgemeinen Begriffstutzigkeit der Benutzer mit denen er sich herumschlagen musste fast verzweifelt klang:

„Ihr habt vergessen das Code-Wort voranzustellen.“

„Welches Code -Wort ?“

Udos rollte mit den Augen: 

„… Welches Code-Wort ?? … Welches Code-Wort??“ rief er, wobei er wild mit seiner omnissianischen Axt herumfuchtelte. „Das einzige Code-Wort! Das Über-Code-Wort! Das Ultimativ – deklarative Override Statement !“

Es war kurz still.

„Udos“ wiederholte der starr vor sich hin stierende Servitor.

„Te he he“ machte Udos.

Der Mann sah ihn an als ob er nicht ganz bei Trost wäre.

„Ist das euer Ernst, Magos?“

„Evidenterweise! Probiert es.“

Der Offizier drückte ein paar Knöpfe auf seinem Schaltpult um das Programm neu zu starten und schaltete die Steuerung wieder auf automatisch. 

Dann räusperte er sich und sagte „Udos… Lade die Zielmatrix.“

Der Cogitator gab ein eilfertiges Summen von sich. Die Linien des Feuerleitsystems erschienen auf dem Monitor und der Cogitator begann Ziellösungen zu berechnen. „Zielerfassung läuft“ stand in höflichem Gotisch auf dem Monitor.

Udos trippelte auf seinen acht Beinchen hin und her wobei seine Augen vor Triumph radioaktiv glühten.

„Ta ha ha ha. Was habe ich Euch gesagt , Major? Es funktioniert! Es funktioniert! Ta ha ha ha ha!“

„Udos“ sagte der Servitor.

„Der Unglaubliche“ warf ein Skitari ein. 

„Der Unvergleichliche“ pflichtete sein Kamerad bei.

„Der Unergründliche“, sagte Nevar mit skeptisch hochgezogener Augenbraue, 

„Das heißt wir müssen vor jedem einzelnen Befehl an unsere Maschinen nun euren Namen sagen ?“

„Ja.“

„Das ist bizarr.“

„Udos“ sagte der Servitor.

„Nicht wahr, Major? Wenn ihr ein Problem habt sagt einfach das Zauberwort und alles wird sich in Wohlgefallen auflösen.“

Post your comment

Facebook X / Twitter Pinterest

No products in the cart.