BELTRICE
Skip

StratRep #01: Round 0 (Setup)

Strategierunden Report

<><><><><>

Strategierunde: 0 (Setup der Kampagne)

<><><><><>

Anmerkung:

Der Aufbau der Urban Conquest Kampagne „Kampf um Beltrice“ ist keine Strategierunde im späteren Sinne des Spiels und enthält daher nicht alle Element einer regulären Strategierunde.

Vorbesprechung:

Beide Parteien einigten sich vor Beginn auf die Aufstellungsvariante „Scattered Outposts“. Daraus ergibt sich automatisch das Strategic Goal „Regroup & Consolidate“. 

Ausgangslage

>>>Keine<<<


1. INITIATIVE

Nicht benötigt

2. CAMPAIGN POINTS

Nicht benötigt

3. STRATEGY POINTS

Nicht benötigt

4. SPECIAL CHARACTER

Die Parteien legen folgende Special Characters als Eingangscharaktere der ersten Runde fest:

IMPERIUM:

CHAOS:

  • BALDUR von Beltrice (Chaos Knight)
  • Kalkavek (Bloodthirster Dämon)
  • U.D.O.S. (AdMech Dominus)

5. TERRITORIEN EROBERN

Zu Beginn der Kampagne wird der Aufbau der Stadtkarte zufällig generiert.

Hierfür wurden zunächst von 4 Schlachtenbummlern, die nicht an der Kampagne teilnehmen, die Special Locations ausgewählt und platziert.

Gewählt und platziert wurden:

  1. Sniper’s Alley „Skylein Allee“ (durch Skylein) – C3
  2. Shield Generator (durch Vuzy) – A1
  3. Orbital Shuttleport (durch Sudo) – B5
  4. Promethium Reactor Complex (durch Wrzl) – E1

Die restlichen Locations werden zufällig aus dem Kartenstapel gezogen und reihum von den beteiligten Spielern der Parteien platziert.

Zudem wurde noch zufällig die Location für den Krater von Beltrice bestimmt. Dieser wurde auf D2 festgelegt. An dieser Location entsteht automatisch jeder Kampf unter den Regeln von „Battlezone: Pollution“ von Urban Conquest

Die vier direkt angrenzenden Gebiete wurden als mögliche „Battlezone: Conflagration“ gekennzeichnet. Dies wird vor dem Kampf ausgewürfelt, bei 5+ gelten diese Battlezone Regeln.

Im Anschluss dürfen die Parteien jeweils 6 Locations auswählen und als Startlocations besetzen.

Folgende Locations werden erobert:

IMPERIUM

  1. Hab-Block 29 – E2
  2. Hab-Block 17 – C1
  3. Solar Merchantile District – A2
  4. Sanctum Imperialis Salutis – C4
  5. Adeptus Administorium Teritus Quarter – E4
  6. Manufactorum Zone Alpha 2 – A5

CHAOS

  1. Sanctum Lucia – B2
  2. Hab-Block 40-Alpha – D2 (Krater)
  3. Hab-Block 1 – A4
  4. Adeptus Secundus Quarter – B4
  5. Manufactorum Zone Alpha-Phii – E5
  6. Basilicanum District 01 – C5

Den aktuellen Stand könnt Ihr auf der Karte von Beltrice nachvollziehen.

Strategic Goal für die Kampagne:

Regroup & Consolidate: Jeder Spieler addiert in der Strategierunde die längste zusammenhängende Anzahl an Locations und teilt die Anzahl durch 3. Diese Zahl bekommt die Partei als zusätzliche Kampagnenpunkte in der Campaign Points Phase der Strategierunde.

6. RANDOM EVENT

Nicht benötigt

7. HERAUSFORDERUNGEN

Folgende Herausforderungen wurden für die kommende Action Phase ausgesprochen:

IMPERIUM

  1. Angriff von E2 auf D2 (Krater) – Kill Team Match – Assassinate (konnte von Sickfriedz gewählt werden)
  2. Angriff von A2 auf B2 (Sanctum Lucia) – WH40k Match

CHAOS

  1. Angriff von B4 auf C4 (Sanctum Imperialis Salutis) – WH40k
  2. Angriff von A4 auf A5 (Manufactorum Zone Alpha-2) – WH40k

Den aktuellen Stand könnt Ihr auf der Karte von Beltrice nachvollziehen.


Lage nach Ende der Strategierunde

Anmerkung:

Der hier abgebildete Spielstand gibt den Stand nach Ende der Strategierunde wieder. Den aktuellen Spielstand findet ihr hier.

 

IMPERIUM

Campaign Points 0
  – Locations 0
  – Strategic Goal 0
Location Anzahl 6
Battles 0
Win/Loose/Draw 0/0/0
Strategy Points 0
Special Locations 0
Special Characters 3

CHAOS

Campaign Points 0
  – Locations 0
  – Strategic Goal 0
Location Anzahl 6
Battles 0
Win/Loose/Draw 0/0/0
Strategy Points 0
Special Locations 0
Special Characters 3

Post your comment

Facebook X / Twitter Pinterest

No products in the cart.